News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

22 – Kurs – Welche Kursthemen interessieren die Angehörigen?



Anmeldung:

Anmeldelink für Kurs 22 via Eventfrog

Kursbeschreibung:

Zweistündige Austauschveranstaltung

Angehörige psychisch erkrankter Menschen leisten oft organisatorische, pflegerische und emotionale Unterstützung. Ihr Engagement macht sie zu einer tragenden Säule im sozialen System. Welche Themen interessieren sie? Was beschäftigt sie? Welches sind ihre spezifischen Bedürfnisse? Das überlegen wir uns vom RCB regelmässig. Es ist uns ein Anliegen, die Kurse auch für diejenigen zu konzipieren, welche mit Menschen in psychischen Krisen nahe zusammenleben – in welchem Verwandtschafts- oder Freundschaftsgrad auch immer. So möchten wir gemeinsam mit Angehörigen erkunden, welche Themen und Inhalte sie sich für die Kurse am RCB wünschen. Der Austausch bietet Raum, Erwartungen und Ideen zu teilen. So können wir die RCB-Kurse in Zukunft noch besser auf die Anliegen der Angehörigen abstimmen und ihre spezifischen Interessen in die Gestaltung des Kursangebots einfliessen lassen.

Lernziele:

1. Interessen und Bedürfnisse für Kursinhalte erkunden
2. Koproduktive Klärung von Erwartungen
3. Das Recovery College Bern (besser) kennenlernen
4. Spezifische Anliegen aus der Angehörigenperspektive diskutieren

Termine & Zeiten:

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr

Kursort:

Kornhaus Bern
2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3011 Bern

Kurskosten:

Kostenlos

Moderation:

Christa Schmelzkopf, Angehörigenbegleiterin
Gianfranco Zuaboni, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler und Leiter RCB
Sabine Heiniger, Expertin aus Erfahrung und RCB-Kurs- sowie Dozierendenkoordinatorin