News Angebot Über uns Fragen Team Unterlagen Kooperationen Kontakt

27 – Kurs – Drüber reden! Aber wie?



Anmeldung:

Anmeldelink für Kurs 27 via Eventfrog

Kursbeschreibung:

Zweiteiliger Kurs zu je drei Stunden

Eine Gesprächswerkstatt

Dem Reden wird im Kontext von psychischer Gesundheit und Krankheit traditionell eine heilsame Wirkung zugeschrieben. Neuerdings wird auch das Reden ausserhalb des klinisch-therapeutischen Bereichs in Kampagnen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge beworben. Über Erfahrungen psychischer Erkrankung zu reden, ist aber alles andere als einfach. Ausgehend von eigenen Erfahrungen und den Ergebnissen des interdisziplinären Projekts «Drüber reden! Aber wie?» wollen wir in dieser Gesprächswerkstatt gemeinsam erforschen und ausprobieren, welche Ressourcen uns für diese anspruchsvolle kommunikative Aufgabe zur Verfügung stehen und wie das Drüberreden gelingen kann.

Lernziele:

1. Erfahrungsaustausch zum Drüberreden
2. Kennenlernen von beispielhaften Gesprächsstrategien
3. Kennenlernen von Werkzeugen zur systematischen Beobachtung und Beschreibung von Gesprächen
4. Ausprobieren unterschiedlicher Gesprächsstrategien

Termine & Zeiten:

1. Modul: Dienstag, 10. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr
2. Modul: Dienstag, 17. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr

Kursort:

Kornhaus Bern
2. Obergeschoss
Kornhausplatz 18
3001 Bern

Kurskosten:

CHF 10.– ¹
CHF 30.– ²
CHF 150.– ³
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld «Bemerkungen» an, in welcher Kategorie Sie sich einordnen.
Mehr Informationen zu den Kurskosten

Moderation:

Yvonne Ilg, Linguistin
Anke Maatz, Psychiaterin und Psychotherapeutin
Henrike Wiemer, Psychologin und Expertin aus Erfahrung